alll-linee Logo alll-linee
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
Legal Icon

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich und Bedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen alll-linee (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Auftraggeber") über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsschluss

Verträge kommen durch schriftliche Auftragserteilung durch den Kunden und deren Annahme durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung.

Kostenvoranschläge des Anbieters sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

§ 3 Leistungen

3.1 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Immobilienberatung, einschließlich:

  • Immobilienvermittlung
  • Immobilienbewertung
  • Beratung bei Kauf und Verkauf
  • Marktanalysen
  • Rechtliche Beratung in Immobilienangelegenheiten

3.2 Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach den Regeln der Kunst und den gesetzlichen Bestimmungen. Die Leistungen werden von qualifizierten Fachkräften durchgeführt.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde hat den Anbieter unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Leistungserbringung von Bedeutung sind.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank erhoben.

5.3 Provision

Bei Vermittlungsgeschäften wird die Provision erst bei erfolgreichem Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags fällig. Die Höhe der Provision richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung.

§ 6 Haftung

6.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

6.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung des Anbieters ist auf die Höhe des Auftragswerts begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

§ 7 Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 8 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 9 Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Aufträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart ist.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

§ 10 Urheberrecht

Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Unterlagen bleiben im Eigentum des Anbieters und dürfen ohne dessen Zustimmung nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

§ 11 Streitbeilegung

Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Gerichtsstand Berlin vereinbart.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

§ 13 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 14 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen wird der Kunde spätestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich informiert.

Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

§ 15 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

alll-linee
Friedrichstraße 35
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 6017294

Stand: Juli 2025

alll-linee

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Deutschland seit 2025.

Facebook Instagram LinkedIn

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 35
10117 Berlin

+49 (0)30 6017294

[email protected]

© 2025 alll-linee. Alle Rechte vorbehalten.